KOOPPF® Carbon Paint Protection Film (PPF) ist eine innovative Lösung für anspruchsvolle Autoenthusiasten, die das elegante, moderne Aussehen von Carbonfasern schätzen und gleichzeitig den ultimativen Schutz für den Lack ihres Fahrzeugs suchen.
KOOPPF® Kohlenstoff-PPF wurde entwickelt, um eine dauerhafte Schutzschicht zu bieten, die die anspruchsvolle Ästhetik von Carbonfaser-Oberflächen ergänzt. Investieren Sie in Carbon PPF, um das Äußere Ihres Fahrzeugs zu schützen und ihm den eleganten, leistungsstarken Look von Carbonfaser zu verleihen.
Härte: Die Härte des TPU-Materials ist einstellbar und reicht von Shore A60 bis Shore D80, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Elastizität: Gemäß der Norm GB/T 1040.3 verfügt das Material über hervorragende Zugeigenschaften mit hoher Zugfestigkeit und Bruchdehnung. Wetterbeständigkeit: Das Produkt verfügt über einen großen Temperaturbeständigkeitsbereich, ist für extreme Temperaturen von -50 bis 110 °C geeignet und gewährleistet Leistung in verschiedenen Umgebungen. Chemische Beständigkeit: Das Material kann der Erosion durch schwache Säuren, schwache Basen und Erdölprodukte widerstehen und schützt so den Autolack wirksam.
Umweltstandards
Umweltzertifizierung: Gemäß der Norm GB/T 2828.1-2012 hat das Produkt keine toxischen Auswirkungen auf die Lackoberfläche, den menschlichen Körper oder die Natur.
Bau und Wartung Einfache Konstruktion: Das Produkt verfügt über eine einzigartige druckaktivierte Klebetechnologie und eine versteckte Luftkanaltechnologie, die Blasen schnell ausstößt und so eine einfache Positionierung und Konstruktion erleichtert. Einfache Wartung: Reduziert die Häufigkeit des Wachsens, macht eine Versiegelung oder Beschichtung überflüssig und spart damit verbundene Wartungskosten.
Leistungsdaten Zugfestigkeit: Nach DIN 53504 beträgt die Spannung bei 10 % Dehnung 1,0 MPa und bei 300 % Dehnung 6,7 MPa. Reißfestigkeit: Nach ISO 34-1 beträgt die Reißfestigkeit 39 kN/m. Abriebfestigkeit: Gemäß der Norm ISO 4649 Methode A beträgt die Abriebfestigkeit 69 mm³.
Umweltbeständigkeit: Die Umweltbeständigkeit des TPU-Materials wird erhöht, wobei die Säure- und Alkalibeständigkeit, die Alterungsbeständigkeit von Xenonlampen, die Alterungsbeständigkeit bei Hitze und Feuchtigkeit sowie die Temperaturwechselbeständigkeit alle technischen Anforderungen erfüllen.
Carbon PPF verleiht Ihrem Fahrzeug einen Hauch von Eleganz und leistungsinspiriertem Stil und wertet sein Gesamterscheinungsbild auf.
Langzeitschutz
Durch die Strapazierfähigkeit der Folie bietet sie langanhaltenden Schutz und reduziert die Notwendigkeit häufiger Lackausbesserungen.
Erhöhter Wiederverkaufswert
Durch den Schutz des Lacks Ihres Fahrzeugs und die Aufrechterhaltung seines makellosen Zustands kann Carbon PPF dazu beitragen, den Wiederverkaufswert zu steigern.
Einfache Wartung
Die Oberfläche von Carbon PPF ist so konzipiert, dass sie wartungsarm und leicht zu reinigen ist, sodass Ihr Fahrzeug mit minimalem Aufwand immer gut aussieht.
Anwendung Verfahren
KOOPPF® Der sorgfältige Anwendungsprozess gewährleistet eine perfekte Passform und ein perfektes Finish:
Oberflächenvorbereitung: Das Fahrzeug wird einer gründlichen Reinigung und Inspektion unterzogen, um es auf den PPF-Einsatz vorzubereiten. Benutzerdefinierte Musterung: Wir verwenden fortschrittliche Werkzeuge und Vorlagen, um ein Muster zu erstellen, das genau zu Ihrem Fahrzeug passt. Professionelle Installation: KOOPPF® Das Expertenteam bringt die Folie sorgfältig auf und stellt sicher, dass sie perfekt haftet und sich den Konturen Ihres Fahrzeugs anpasst. Letzter Schliff: Eine detaillierte Inspektion und der letzte Schliff sorgen für ein einwandfreies Ergebnis.
Garantie und Support
Carbon PPF wird mit einer umfassenden Garantie geliefert, die Materialfehler und Installationsqualität abdeckt, sodass Sie beruhigt sein können.Das engagierte Support-Team von KOOPPF® ist immer bereit, bei Fragen oder Bedenken zu helfen.
KOOPPF, der fortschrittlichste Hersteller von Druckmaterialien in China, wurde 2006 gegründet und blickt auf eine 18-jährige Geschichte bis 2024 zurück.